06.02.2014
„Dialog der Religionen“
Am Montag, 10. Februar wird die Ausstellung „Dialog der Religionen“, die die Stadt Gevelsberg, Fachbereich Bildung, Jugend und Soziales, in Kooperation mit verschiedenen Kirchengemeinden und Organisationen bis zum 23. Februar im Rathaus zeigt, offiziell eröffnet.

Annette Bußmann (links) und die Schulreferentin des Evangelischen Kirchenkreises Schwelm, Pfarrerin Sabine Grünschläger-Brenneke haben am 3. Februar auf einer vorbereitenden Fortbildung Lehrerinnen und Lehrern aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis die Ausstellung vorgestellt.
Abraham ist der Stammvater der drei großen monotheistischen Religionen: Judentum, Christentum und Islam. Ausgehend von diesem Fixpunkt werden die drei Religionen in einer gemeinsamen Ausstellung präsentiert.
Damit gibt die Ausstellung gute Einblicke in religiöse Welten, die Leben und Alltag von Menschen in Deutschland bestimmen. Sie trägt bei zum besseren Verständnis und fördert so die Akzeptanz Andersgläubiger.
Sie zeigt, dass eine Ebene geschaffen werden kann, die einen toleranten und respektvollen Umgang ermöglicht. die Ausstellung ist auch ein Beispiel für ein erfolgreiches Miteinander, das sich durchaus auf das Zusammenleben in unserer multikulturellen Gesellschaft übertragen lässt.
Die Ausstellung beleuchtet die Person Abraham näher und verortet die drei Religionen Christentum, Judentum und Islam lokalgeschichtlich und schafft so einen räumlichen Anknüpfungspunkt. In jeweils eigenen Abteilungen werden dann die einzelnen Religionen vorgestellt.
In der Ausstellung sind grundlegende Informationen zu finden, die multimedial präsentiert werden. Zahlreiche Ausstellungsstücke aus dem religiösen Alltag sowie wertvolle historische Exponate erläutern die einzelnen Religionen näher. Szenische Darstellungen veranschaulichen wichtige Themen, die für die jeweiligen Religionen bestimmend sind.
Die Kombination all dieser Elemente schafft ein attraktives, abwechslungsreiches Erscheinungsbild und spricht Besucherinnen und Besucher auf unterschiedlichen Ebenen an. Am Ende hat man einen guten Überblick über das, was die einzelnen Religionen ausmacht.
Öffnungszeiten der Ausstellung im Ratsfoyer,
Rathausplatz 1, 58285 Gevelsberg:
montags - freitags, 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
sowie samstags, 10:00 - 12:00 Uhr, sonntags geschlossen
Öffentliche allgemeine Führungen am:
Dienstag, 11. Februar 2014, 17:00 Uhr
Donnerstag, 20. Februar 2014, 17:00 Uhr
Während der gesamten Ausstellungsdauer besteht nach Absprache die Möglichkeit, Besichtigungstermine für die Gevelsberger Kirchen und Glaubensstätten zu vereinbaren.
Ansprechpartner/innen zur Ausstellung (u.a. für Führungen):
Annette Bußmann,
Kommunales Integrationszentrum Ennepe-Ruhr-Kreis,
Tel. 02336 93-2082
Iris Baeck,
Volkshochschulzweckverband Ennepe-Ruhr-Süd,
Tel. 02332 9186-112
Michael Pfleging,
Stadt Gevelsberg,
Tel. 02332 771-195
Das Ausstellungsprogramm finden Sie hier.