WoW - Women of Wuppertal waren zunächst als Kooperationsangebot zwischen der Bergischen Musikschule und alpha e.V. konzipiert, einem Träger jobcenterfinanzierter Maßnahmen, der Frauen verschiedenster Altersstufen, Herkunftsländern und Milieus vereint. Das Singen der Lieder in den Familiensprachen fördert den interkulturellen Austausch und ist Zeichen gegenseitiger Wertschätzung. Inzwischen hat sich der Chor unter der Leitung von Hayat Chaoui als eigenständiges Angebot allen interessierten Frauen der Stadt geöffnet. Er fungiert als Raum der Begegnung und des gegenseitigen Respekts. Somit verstehen sich WoW - Women of Wuppertal als Botschafterinnen unserer einen Welt. 2017 erhielten WoW für ihre zukunftsorientierte Arbeit den Preis des Sparda-Musiknetzwerkes. Der Deutsche Kulturrat hat WoW-Women of Wuppertal 2018 für den Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin nominiert.
kultur.kirche.herzkamp
Evangelische Kirche Herzkamp
Elberfelder Straße/Barmer Straße
45549 Sprockhövel
Eintritt: 14/ 12 €
VVK in Herzkamp
Blumenhaus Frenzel
Egen 27, 45549 Sprockhövel
Wein Noll
Elberfelder Str. 138, 45549 Sprockhövel
VVK in Haßlinghausen
Gemeindebüro Haßlinghausen
Gevelsberger Str. 1, 45549 Sprockhövel
VVK in Sprockhövel
Der Buchladen
Hauptstraße 34, 45549 Sprockhövel
Verkehrsverein und Stadtmarketing Sprockhövel
Hauptstraße 68, 45549 Sprockhövel
Online